Wenn das stimmt, dann hat das wirklich nicht lange gedauert.
Sowohl Amazon kündigt eine Weiterentwicklung seiner Kindle Bücher mit interaktiven Elementen an (und somit eine Konkurrenz zu iBooks 2), auch die deutsche Schulbuch Verlage planen eine Veröffentlichung einer Alternative auf der Bildungsmesse Didacta.
Ich plane jetzt bereits einen Abstecher zur Didacta am letzten Messetag und bin sehr gespannt, welche neuen Ideen und Anregungen ich dort bekommen kann. In der Zwischenzeit läuft auch gerade die LEARNTEC Messe zu ähnlichen Themen, die ich ebenfalls (zumindest aus der Ferne) beobachte.
Allerdings stützen die o.g. Ankündigungen meine These, das Apple nur den Anfang gemacht hat und sich die großen Player (Amazon, deutscher Schulbuchverlage, eventuell Google) sich das nicht lange anschauen werden.
Links:
Maclife: Deutsche Schulbuchverlage kündigen Alternative zu iBooks an
Maclife: Amazon kündigt neues HTML5-basiertes eBook-Format für Kindle Fire an
Comments are closed.